Senioren-Union beweist: Reisen
ist im Alter erst so richtig schön
Sonne und ausgebuchte Fahrten sind bei den Herscheidern garantiert
27.10.2005
"Klasse statt Masse", so betitelte
Wolfgang Weyland seinen Veranstaltungsbericht bei der Zusammenkunft
der Senioren-Union Herscheid. Dass dieser kurze Vortrag insgesamt
13 verschiedene Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate
umfasste, beweist, wie aktiv die Herscheider Senioren sind. Dies
wurde zudem untermauert durch die hervorragende Resonanz auf die
einzelnen Angebote allein zum gemütlichen Zusammensein kamen
gleich 65 Teilnehmer in den Bürgersaal.

Nachdem die Anwesenden zunächst dem Verstorbenen
Wolfgang Polte gedacht hatten, warf Wolfgang Weyland einen Blick
zurück auf die vergangenen Monate. Der Jahreshauptversammlung
im Vorjahr folgte dabei das dritte politische Frühstück
samt anschließender Fahrt zum Kölner Dom. Im Januar
beteiligten sich die Senioren am CDU-Neujahrsempfang und fuhren
nach Grotewiese, wo sie die Krippenandacht von und mit Pfarrer
Paul Teske besuchten. Gleich dreimal taten sich die Herscheider
mit benachbarten Senioren-Unionen zusammen: Im Februar fuhr man
gemeinsam zum politischen Aschermittwoch der CDU in Kirchveischede,
in Oberveischede lauschte man
im März den Ausführungen Jürgens Rüttgers
und im April traf man in Lüdenscheid mit Prof. Dr. Otto Wolf,
Bundesvorsitzender der Senioren-Union, einen alten Bekannten wieder.

In guter Erinnerung ist den Herscheidern die Fahrt nach Düsseldorf
im April geblieben. Dort wurden sie von Landtagsmitglied Bernd
Schulte durch den Landtag geführt. Anschließend erkundeten
die Herscheider die Altstadt, bummelten durch die Innenstadt und
krönten den Ausflug mit einem Abendessen in der Brauerei
Schumacher.
Einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Senioren-Union
stellte wie in jedem Jahr die fünftägige Reise dar.
Diesmal führte sie Weyland & Co nach Lindau und Umgebung.
Das dabei die Sonne stets mit im Gepäck ist, daran haben
sich die Senioren mittlerweile bereits gewöhnt.
Meersburg, Langenargen, Bludenz, die Insel Mainau _ es gab viel
zu erforschen und bestaunen.
Viel zu schnell ging es dann wieder zum Alltag über, den
die Senioren-Union jedoch versüßte: Das vierte politische
Frühstück mit Dr. Peter Liese und die Tagesfahrt nach
Soest und Bad Sassendorf waren weitere gut besuchte Veranstaltungen.
Bei ihrer gemütlichen Zusammenkunft im Bürgersaal riefen
die Herscheider noch einmal die schönen Bilder aus Lindau
in Erinnerung Wolfgang Weyland zeigte den Videofilm, den er vor
Ort gedreht hatte.
Zuvor erinnerte der Vorsitzende noch an die
nächste anstehende Fahrt: Am 7. Dezember reisen die Herscheider
zum Altenberger Dom und zum Kölner Schiffs-Weihnachtsmarkt.
Und wie nicht anders zu erwarten war: Die Nachfrage war dabei
derart groß, dass der Doppelbus bereits komplett besetzt
ist.
Quelle: Süderländer
Tageblatt (dg)