Kontaktpflege mit den Bürgern
Der Aufgabenbereich
der Herscheider Ortsunion beschränkt sich nicht nur auf die
Durchführung von Veranstaltungen, Studienfahrten, Wahlkampfeinsätzen
sowie Vorstands- und Fraktionssitzungen. Vielmehr geht es auch darum,
die Kontaktpflege mit den Bürgern zu fördern und engagiertes
Verhalten zu würdigen.
Der alljährlich
am 2. Sonntag im Januar stattfindende "Neujahrsempfang"
in der Schützenhalle bildet diesen Rahmen und ist ein hervorragendes
Instrument bürgernaher Kommunalpolitik. Neben einem abwechslungsreichen
Programm (u. a. Auftritt der örtlichen Gesangvereine, Tanzeinlagen,
kulturelle Darbietungen, Festvortrag usw.) steht die Verleihung
des Bürger-Ehrenpreises im Mittelpunkt des Geschehens. Er wird
an Einzelpersonen oder Vereine für besonders herausragende
Leistungen auf dem gesellschaftlichen, sozialen oder kulturellen
Sektor verliehen. Auch die Auszeichnung jugendlicher Sportler ist
Bestandteil des Neujahrsempfangs.
Der "Politische
Aschermittwoch" beginnt mit einem Fischessen, an dem sich
ein Vortrags- und Diskussionsabend anschließt. Hierzu werden
Politiker der Europa-, Bundes-, Landes- und Kreisebene eingeladen,
die zu aktuellen Themen Stellung nehmen.
|