Die Bürger in Nordrhein-Westfalen haben gewählt.
Die erfolgreiche schwarz-gelbe Koalition ist von den Bürgern abgewählt worden.


Auch unser Landtagsabgeordneter Bernd Schulte hat es leider nicht geschafft einen Sitz im Landtag zu erringen.
Die CDU Herscheid bedankt sich bei Bernd Schulte für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Er hatte immer ein offenes Ohr für die Probleme der Gemeinde.
Oft konnte er mit seiner Kompetenz und seinen guten Verbindungen auf ministerieller Ebene zur Lösung beitragen.
Dafür nochmals unseren herzlichen Dank.
Sigrid Schröder, Vorsitzende der Ortsunion.
Landtagswahl am 09. Mai 2010.
Liebe Mitbürger, bitte gehen Sie am 09. Mai 2010
zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
Auf Ihre Stimme kommt es an.
Die CDU Herscheid bittet Sie, wählen Sie im Wahlkreis Mark.
Kreis III mit ihrer Erststimme Herrn Bernd Schulte MdL.
Bernd Schulte hat als stellvertretender Fraktionsvorsitzender
unsere Gemeinde in Düsseldorf kompetent vertreten.
Er wird sich auch zukünftig für unsere Heimat einsetzen.

Um Ihre Zweitstimme bitten wir Sie,
damit Jürgen Rüttgers Ministerpräsident bleibt
und er und sein Kabinett die erfolgreiche Arbeit
der letzten 5 Jahre für Nordrhein-Westfalen fortsetzen kann.
Beide Stimmen am 09. Mai 2010 für Bernd Schulte und die CDU.
Neujahrsempfang der CDU Herscheid
17.01.2010
Rezept für ein glückliches und erfülltes Jahr 2010
Musiker sorgen für frischen Wind: Lena Gräwe und Tobias Althoff
bereichern Neujahrsempfang. MGV Constantia überzeugt mit Vielfalt
HERSCHEID Aus der Not heraus musste die CDU Herscheid mit ihrem
Neujahrsempfang umziehen. Da die Schützenhalle nicht zur Verfügung
stand, wurde die Veranstaltung in die Rammberghalle verlegt.
Diese
Entscheidung erwies sich als Glücksgriff.
Denn die 200 Besucher fühlten sich in Hüinghausen sichtlich wohl. Zwar
ist die Halle deutlich kleiner, als die in Herscheid, doch vielleicht
tat gerade das dem Empfang gut. Man rückte zusammen, suchte das
Gespräch, knüpfte neue Kontakte. Auch Stephanie Holthaus,
stellvertretende Vorsitzende der CDU, war positiv überrascht: "Ich finde
es hier richtig gemütlich." Vorsitzende Sigrid Schröder dankte daher dem
Trägerverein der Rammberghalle, der die kurzfristige Verlegung möglich
gemacht hatte.
Jazzfrühschoppen der CDU Herscheid
Am Sonntag, dem 26. Juli 2009 ab 11:00 Uhr lädt die CDU Herscheid alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der Jazzfrühschoppen findet statt in Herscheid, Auf dem Hof 6
(Heizungsbau Prinz)
Für die musikalische Ausgestaltung des Vormittags konnten wir die Jazzband JazzVital (Infos zur Band) aus Olpe gewinnen.
Außerdem können alle interessierten Bürger Gespräche mit den Kommunalwahlkandidaten, dem Landratskandidaten der CDU Thomas Gemke, der Kreistagskandidatin Sigrid Schröder, dem Bürgermeisterkandidaten Uwe Schmalenbach und unseren Landtagsabgeordneten
Bernd Schulte MdL führen.
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Ortsunion findet Stolperfallen
Rollstuhlfahrer und Mütter mit Kinderwagen im Nachteil
29.06.2009
Rollstuhlfahrer und Mütter mit Kinderwagen haben in Herscheid an vielen Stellen Probleme mit Stolperfallen oder unüberwindbaren Treppenstufen.
„Trotz knapper finanzieller Mittel müssen wir künftig versuchen barrierefrei zu planen”, erklärte Ortsunions-Vorsitzende Sigrid Schröder bei einer Ortsbegehung am Freitag.
„Wir werden alle älter und Menschen mit Behinderungen werden heute nicht mehr versteckt”, so Schröder. „Aber der Normalbürger merkt gar nicht, wo es Probleme gibt. Er stolpert ja nicht”.
weiter lesen...
Doktor Peter Liese gewinnt Europawahl mit großem Vorsprung
08.06.2009
22. Neujahrsempfang
18.01.2009
Nachfolgend die Reden und Bilder vom 22. Neujahrsempfang der CDU Herscheid am 18.01.2009 in der Schützenhalle in Herscheid.
weiter lesen...
Senioren Union Herscheid spendet 1.500 € für die Hospizarbeit im Amalie-Sieveking-Haus in Lüdenscheid
Spendenübergabe an der Sedanstraße. Beeindruckender Besuch in einer vorbildlichen, sozialen Einrichtung.
Es war ein herzlicher Empfang durch den "Chef" des Amalie-Sieveking-Hauses in Lüdenscheid, Herrn Hans-Peter Osterkamp, der einer Delegation der Senioren Union Herscheid zuteil wurde, die sich kürzlich zur Spendenübergabe in die Kreisstadt aufmachte. In einem ausführlichen, bewegenden Gespräch informierte der Leiter des Hauses die Anwesenden über die umfangreiche Tätigkeit auf dem Gebiet der "Hospizarbeit", der "Altenpflege" und der "Wohnungslosenhilfe".
Ikonenmalerei: Ausdruck tiefer Religiosität
Senioren Union Herscheid zu Besuch im Ikonenmuseum Recklinghausen
Ein Aufenthalt im weihnachtlich geschmückten CentrO in Oberhausen schloss sich an
Dezember 2008
Es ist nicht so bekannt wie der Louvre in Paris oder die Museumsinsel in Berlin, aber dennoch ist das Ikonenmuseum in Recklinghausen ein nicht weniger beeindruckender Ort – zumindest was die Sammlungen ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder betrifft. Seit 1956 werden hier über 1.000 Ikonen, Stickereien, Miniaturen, Holz- und Metallarbeiten aus Russland, Griechenland und anderen Balkanstaaten gezeigt. Sie vermitteln einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Themen und die stilistische Entwicklung der Ikonenmalerei und der Kleinkunst im christlichen Osten.
Jahresversammlung 2008 der Senioren Union Herscheid
21.11.2008
Am Donnerstag wählte die der CDU nahestehende Senioren Union ihren
Vorstand und bestätigte diesen im Amt.
Herscheids CDU-Vorsitzende Sigrid Schröder beglückwünschte Wähler und Gewählte zur Wahl und stellte dann die "SU" als unverzichtbare Kraft der politischen Willensbildung
heraus. Die Mitglieder der Senioren-Union stünden zu den Werten der CDU,
seien bereit, sich mit allen relevanten politischen Themen
auseinander zu setzen. In der gesellschaftlichen Begegnung komme ihnen ein
besonderes Gewicht zu, da es überaus wertvoll sei, auf die erfahrene
Generation zu hören: "Sie sind die Stütze der Gesellschaft".
weiter lesen..
„Bühnenmäuse“ ließen Tränen kullern
02.11.2008
„Heute wird sich Herscheid kaputtlachen.” Diese Worte von Wolfgang Weyland, Vorsitzender der Senioren Union (SU) Herscheid, waren keine leeren Versprechen.
Im Gegenteil – die Lüdenscheider „Bühnenmäuse” trafen mit ihrer turbulenten Verwechslungskomödie „Hausbesuche” alle Lachnerven der begeisterten Zuschauer.
Aus der Herscheider Schützenhalle hörte man fast zwei Stunden ununterbrochen lautes Gelächter, was den Bühnenmäusen ganz klar zeigte: Das Stück ist wirklich gelungen.
weiter lesen...
Senioren Union Herscheid lädt ein:
Gastspiel der „Bühnenmäuse des CVJM Lüdenscheid-West“ in Herscheid
Sonntag, 2. November 2008, 16 Uhr, Schützenhalle Herscheid.
Auf Einladung der Senioren Union Herscheid gastieren die "Bühnenmäuse des CVJM Lüdenscheid-West" zum dritten Mal in Herscheid. Diesmal findet die Veranstaltung am Sonntag, dem 2. November, statt. Zur Aufführung kommt die Komödie "Hausbesuche" von Wolfgang Binder. Da die "Bühnenmäuse" in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiern, ist davon auszugehen, dass die Jubiläumsveranstaltung ein Höhepunkt in ihrer bisherigen Theaterlaufbahn sein wird.
weiter lesen...
Das ZDF im Zentrum der Fernsehwelt
Senioren Union Herscheid zu Besuch im Mainzer ZDF-Sendezentrum
Eine gesellige Weinprobe in Eckelsheim am Nachmittag
24.09.2008
Einmal hinter die Kulissen des Fernsehens zu schauen, wer ist nicht daran interessiert? Gilt doch das Fernsehen in der heutigen medialen Welt als das Paradebeispiel der modernen Unterhaltungselektronik.
Davon konnten sich vor einigen Tagen 53 Teilnehmer der von der Senioren Union Herscheid organisierten Fahrt zum ZDF auf dem Mainzer Lerchenberg überzeugen. In einer über 2-stündigen Führung erhielten die Senioren eine Fülle von Informationen und Einblicken, die das gesamte Spektrum des öffentlich-rechtlichen Senders praxisnah vermittelte.
weiter lesen....
R i e t b e r g im Doppelpack –
ein historischer Ortskern und eine moderne Gartenschau
Senioren Union Herscheid auf Tour
20.08.2008
Rietberg, im Süden des Kreises Gütersloh am Oberlauf der Ems gelegen und Austragungsort der Landesgartenschau NRW 2008, war jüngst das Ziel einer Tagesfahrt der Senioren Union Herscheid. Obwohl der Besuch der Landesgartenschau im Mittelpunkt stand, wurde der Rundgang durch den äußerst gepflegten Ortskern mit seinen historischen Bauwerken, die auf eine traditionsreiche Vergangenheit schließen lassen, zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Immerhin war Rietberg einst Grafschaftsresidenz und Landeshauptstadt. Und nicht umsonst wird sie als die „Stadt der schönen Giebel“ bezeichnet.
weiter lesen...
Senioren Union Herscheid auf Tour: Rhöndorf und Schloss Augustusburg waren die Ziele.
18.06.2008
Rhöndorf und Konrad Adenauer sowie das Schloss Augustusburg mit seinen jahrzehntelangen Staatsempfängen durch die jeweiligen Bundespräsidenten, das sind Begriffe, die im Zusammenhang mit der jungen deutschen Nachkriegsdemokratie stehen. Für geschichtsinteressierte Menschen, die sich noch an diese Zeit erinnern können, sind sie wichtige Stationen auf einem langen Weg der politischen Entwicklung in unserm Land.
Jahresfahrt 2008 der Senioren Union Herscheid führte nach Sachsen-Anhalt
Abstecher nach Goslar, Wernigerode, Leipzig, Halberstadt und Alsfeld.
12.05. - 16.05.2008
„Ohne Plan sich auf die Reise begeben, heißt erwarten, dass der Zufall uns ans Ziel führe, das wir selbst nicht kennen“, so hat es einst der Dramatiker und Lyriker Heinrich von Kleist formuliert. Für die Fahrten der Senioren Union Herscheid ist allerdings eine detaillierte Planung unabdingba-re Voraussetzung eines Erfolg versprechenden Verlaufs. So stand auch die diesjährige fünftägige Reise nach Quedlinburg unter einem guten Stern, so dass am Schluss alle 53 Teilnehmer zufrieden und begeistert waren.
weiter lesen...
Bericht über die Tagesfahrt am 30. April 2008 zum Fischgut Primus, Iserlohn und zur Gerotronik nach Menden.
30.04.2008
Es war eine spannende Entdeckungsreise, die vor einigen Tagen über 50 Teilnehmer der Seni-oren Union Herscheid zum Fischgut Primus nach Iserlohn und zur Gerotronik nach Menden unternahmen. Kontrastreicher konnte das Programm nicht sein, und so war man sich am Schluss des Tages darin einig, neue Erkenntnisse und viele Eindrücke gewonnen zu haben.
weiter lesen...
Tagesfahrt der Senioren Union Herscheid nach Bad Wildungen und Fritzlar. Eine Mischung aus Winterzauber und Frühlingserwachen.
26.03.2008
Es sollte ein Ausflug in den Frühling werden, als im vergangenen Jahr der Vorstand der Senioren Union Herscheid beschloss, am 26. März 2008 nach Bad Wildungen zu fahren, um sich die um die Osterzeit festlich geschmückten Brunnen und Anlagen anzusehen, die Altstadt zu besichtigen und einen Abstecher ins nahe gelegene Fritzlar zu unternehmen. Dass allerdings die Wetterkapriolen in diesem Ausmaß die Planung auf den Kopf stellen würden, das war nicht vorauszusehen; lässt sich doch in diesem Jahr der Frühling besonders viel Zeit.
weiter lesen...
8. Politisches Frühstück der Senioren Union Herscheid.
13.02.2008
Es war eine beeindruckende und motivierte Veranstaltung zugleich, als die Senioren Union Herscheid am Mittwoch, dem 13. Februar 2008, ihr 8. „Politisches Frühstück“ im Hotel „Zum Adler“ durchführte. Ging es doch um das Thema: „Das Amalie-Sieveking-Haus in Lüden-scheid – menschenwürdiges Leben bis zuletzt“.
Nach einem reichhaltigen Frühstück eröffnete Wolfgang Weyland, Vorsitzender der örtlichen Senioren Union, den themenbezogenen Teil des Vormittags und begrüßte dazu den Leiter des Amalie-Sieveking-Hauses, Herrn Peter Osterkamp.
weiter lesen...
Spendensammlung der Senioren Union
10.12.2007
Ein schönes Weihnachtsgeschenk machte in diesen Tagen die Senioren Union Herscheid den von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel bei Bielefeld. Nach dem Besuch dieser diakonischen Einrichtung im vergangenen Jahr hatte der SEN-Vorstand beschlossen, in 2007 bei allen Veranstaltungen und Fahrten die Teilnehmer um eine Spende zugunsten Bethel's zu bitten. Auch der Überschuss aus der Theaterveranstaltung der "Bühnenmäuse" floss zur Hälfte in diese Aktion. So konnte der stolze Betrag von 1.300 € überwiesen werden.
weiter
lesen..
Fünf Jahre Senioren Union Herscheid - im Spiegelbild der Presse: |